Schlüsselübergabe 2025

Veröffentlicht in: Beiträge | 0

Am 11.11. laden wir alle Närrinnen und Narren zur Schlüsselübergabe vor dem Rathaus ein, gemeinsam in die fünfte Jahreszeit zu starten.

Pünktlich um 11:11 Uhr wird der Rathausschlüssel dem neuen Prinzenpaar anvertraut. Dem Voraus geht ein kurzer Ausschnitt aus unserem neuen Programm.

Beim anschließenden Frühschoppen im Gasthof „Zum Wilden Mann“ kann auf die 62. Session angestoßen werden.

Karten für unsere darauffolgende Eröffnungsveranstaltung am 15.11. sowie alle weiteren Highlights können nach wie vor im Autohaus Krampe erworben werden.

Kartenvorverkauf 2025/2026

Veröffentlicht in: Beiträge | 0

62. Karnevalssession in Kitzscher !!

Voller Begeisterung und Vorfreude lädt der KVK in diesem Jahr zur bereits 62. Session ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Termine für die närrischen Veranstaltungen sind gesetzt, ihr findet sie im Kalender und

der Kartenvorverkauf beginnt.

Karten für alle Abendveranstaltungen können ab Montag, 22.09.2025, im Autohaus Krampe in der Bornaer Str. 5 erworben werden. Wie immer gilt – schnell sein lohnt sich! Weitere Informationen zum KVK und unseren Veranstaltungen gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen sowie unserer Website https://kitzscher-ohee.de

Der KVK freut sich mit euch auf eine ausgelassene fünfte Jahreszeit.

Kitzschärr Ohee! L. Crostewitz, Karnevalverein Kitzscher e.V

Beim KVK ist keine Sommerpause!

Veröffentlicht in: Beiträge | 0

Der Vereinstag des KVK war auch dieses Jahr eine gute Möglichkeit, die Highlights der vergangenen Session noch einmal Revue passieren zu lassen und daraus die Motivation für die nächste fünfte Jahreszeit zu schöpfen.

Am 10.08. trafen sich die Mitglieder des Karnevalverein Kitzscher zum sogenannten Vereinstag. Dieser begann mit der mittlerweile zweiten Vereinsolympiade des KVK, bei der sich die kleinen und großen Karnevalisten wieder in verschiedensten Disziplinen, wie einem Hindernisparcours, einem Geschicklichkeitsspiel oder dem Tauziehen messen konnten, um am Ende die Gold-, Silber- und Bronzemedaillengewinner zu ermitteln.

Nach dem anschließenden Mittagssnack hatten die jüngsten Mitglieder bei zahlreichen Spielen, auf einer Hüpfburg sowie bei einer Schnitzeljagd besonderen Spaß. Die kleine Garde ging dabei auf die Suche nach dem verlorenen Dschungel-Schatz, während die mittlere und große Garde, unterstützt von den Burn Hearts, den Piccobellas sowie den Frauen des KVK, neue Tanzschritte übte und verschiedene Rätsel-, Gemeinschafts- oder Freizeitspiele bewältigte. Im Anschluss wurden noch einmal die bereits gelernten Tänze für die neue Session, die aktuell noch in weiter Ferne scheint, wiederholt oder weiter trainiert.

Sogar ein Tanz des gesamten Vereins, bei dem alle Gruppen sowie die Frauen und Männer des KVK mitwirken, ist an diesem Nachmittag entstanden und kann bestimmt bei passender Gelegenheit im Rittersaal oder auf den Straßen der Stadt bestaunt werden.
In geselliger Runde endete schließlich ein ereignisreicher Tag, der Lust auf neue Höhepunkte ab November gemacht hat.

Kitzschärr Ohee!

60 Jahre Karneval in Kitzscher!

Veröffentlicht in: Beiträge | 0

„Wir feiern gern und überall, denn unser Herz schlägt“ Steffen Bohlen, Vereinsvorsitzender KVK

60 Jahre Karneval in Kitzscher. Nicht nur eine besondere Session, auch eine besonderer Start in die 5. Jahreszeit standen uns bevor. Schlüsslübergabe und Eröffnungsveranstaltung fielen auf den gleichen Termin!
Gut besucht und hochmotiviert konnten wir eine gelungene Eröffnungsveranstaltung verzeichnen, gefolgt von 2 ausverkauften Weihnachtsmärchen und einer besinnlichen Weihnachtsfeier im „Wilden Mann“. 
Ein Highlight jeder Jubiläumssession stand aber noch aus: Die Galaveranstaltung. Mit befreundeten Vereinen, ehemaligen Mitgliedern, Sponsoren und vielen weiteren Gästen konnten wir 60 Jahre Karneval in Kitzscher gebürdigt feiern. 
Schlag auf Schlag ging es auch schon weiter mit den 3 Tollen Tagen. Und wie der Name schon sagt, waren die einfach toll. Alle Beteiligten konnten ihre Programmpunkte erfolgreich vortragen und ernteten stets viel Zuspruch & Applaus durch unser Publikum. Souverän führte uns diese Session Guido als Moderator, unter den wachsamen Augen unserer Fotografin Kareen, durchs Programm. Mit anspruchsvollen Garde- und Showtänzen von kleinen Tanzmäusen über „Barbiesworrld“ und „Straight outta Hollywood“ begeisterte der Nachwuchs! Auch Bummi von der Bütt, „Die Royals“, sowie die Sketche von “Bernd & Renate“ und „Gundula Sause & Klaus Kleister“ sorgten stets für gute Stimmung und laute Lacher! Showtanz-Hingucker lieferten die Burn Hearts & Frauen des Elferrates mit „Viva Las Vegas“, gefolgt von „Aladdin“ der Prinzengarde Piccobellas und den „Glücksrittern“ des Elferrates! Abgerundet wurden unsere Veranstaltungen stets durch die Gesänge der „3 Blasen“.

Und mit der Unterstützung der Technikcrew Markus & Heiko wurden allen Darbietungen das i-Tüpfelchen aufgesetzt.

Unter einem verregnetem Stern stand dann leider unser 29. Karnevalsumzug. Aber…..die Straßen waren rege besucht, sehr zur Freude aller Beteiligten. Viele Zuschauer begrüßten wir an den Straßen und dem Markplatz! Wer bis zum Schluss durchhielt, konnte im Festzelt noch die anschließende Aftershow Party mit Stream2city besuchen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der Livestream von Stream2city zur Weiberfastnacht und zum Umzug. Wer also nicht mehr live vor Ort sein konnte, hatte die Gelegenheit das bunte Treiben im Saal und auf den Straßen online zu verfolgen … wobei man die Weiberfastnacht erlebt haben MUSS!

Und somit liegen hinter uns: Eine unvergessliche Session, ein weltklasse Programm, ein super Publikum & ein erfolgreicher Umzug. Wir bedanken uns für eine erfolgreiche Session bei allen Beteiligten, Narren & Gäste.

Kitzschärr Ohee!

Liebe Fangemeinde der neuen Session

Veröffentlicht in: Beiträge | 0

 

Liebe Fangemeinde, der Kartenvorverkauf startet am 22.09.2025 im Autohaus Krampe. Während der Öffnungszeiten von 8 bis 17 Uhr (Montag – Freitag) können die Karten für die nachstehenden Veranstaltungen erworben werden.

Wir bereiten schon jetzt für euch die neue Session vor und natürlich auch das Weihnachtsmärchen.

Wir freuen uns jetzt schon auf euch.

Weiter